Politeia

Österreichische Beiträge zur Zeit • Politik, Wirtschaft, Geschichte und Philosophie

Menu
  • Analysen
    • Corona: Treiben Lieferengpässe die Impfbereitschaft in die Höhe?
  • Essays
    • Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus
    • Gemeinsam den Hügel erklimmen: Amanda Gorman und ihre Übersetzung
    • Gustave Le Bon, Donald Trump und die Massen
    • Das Klopfen der Mineure: Wie unsere Demokratie untergraben wird
    • Freiwillig Steuern zahlen? Die wundersame Welt des Peter Sloterdijk
    • Vergesst die UNO! Europa nach dem Irakkrieg
    • John Maynard Keynes: Der Retter des Kapitalismus
  • Glossen
    • Die Impfpflicht und die Fratze der Utilitaristen
    • Corona: Die vierte Welle und die Freiheit der Narren
    • Hitlers Geburtshaus und die österreichische Nation
    • Little Britain’s Herdenimmunität
    • Worte und Taten: Massenmörder wie du und ich
    • Hans Kelsens Irrtum und die wehrhafte Demokratie
    • So sind wir nicht: Die Ideologie hinter Ibiza
    • „Austrotürken“: Von der Herkunft der Wörter und den Wörtern der Herkunft
    • Europa pflegt den Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menu

Kategorie: Essays

Corona überlastet Intensivstationen und macht Triagen unvermeidlich. Darf der Impfstatus bei der Triage eine Rolle spielen?

Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus

Posted on 4. Dezember 20219. Dezember 2021 by Richard Müller

Die Anzahl der Ungeimpften ist weiterhin zu hoch. Die vierte Corona-Welle überrollt unsere Intensivstationen. Und doch kann sich die Medizinethik nicht vorstellen, bei Triagen auch den Impfstatus zu berücksichtigen. Sie argumentiert mit einer Vielzahl von Gründen und übersieht, dass es eine Triage-Situation wie diese in der Geschichte noch nie gegeben hat. Wir sind gerade Zeugen…

Read more
Amanda Gorman rezitiert ihr Gedicht "The Hill We Climb" bei der Inauguration Joe Bidens als 46. US-Präsidenten (20. Jänner 2021)

Gemeinsam den Hügel erklimmen: Amanda Gorman und ihre Übersetzung

Posted on 20. März 20217. Dezember 2021 by Richard Müller

Um das Gedicht „The Hill We Climb“, das die US-Amerikanerin Amanda Gorman bei Joe Bidens Inauguration vorgetragen hat, ist eine Debatte entbrannt. Ausgelöst wurde sie durch den Einwand, nur eine junge schwarze Frau solle Gorman ins Niederländische übersetzen. Es ist ein Streit um linksrechte Identitätspolitik – im ewigen Ringen zwischen Individuum und Kollektiv. Dass Menschen…

Read more
Nach Gustave Le Bon ist die Masse ein eigenes Wesen. Der Demagoge Trump hat sie fest im Griff.

Gustave Le Bon, Donald Trump und die Massen

Posted on 24. Februar 20214. Dezember 2021 by Richard Müller

Donald Trumps große Lüge vom gestohlenen Wahlsieg gipfelte im Sturm auf das Kapitol. Die Lügen der Demagogen folgen einem simplen Drehbuch. Enthalten ist es in dem 1895 erschienenen Buch Psychologie der Massen des klugen Franzosen Gustave Le Bon. Ganze zwei Monate lang – von Election Tuesday am 3. November bis zum Sturm auf das Kapitol…

Read more
Der Sturm auf das United States Capitol am 6. Jänner 2021

Das Klopfen der Mineure: Wie unsere Demokratie untergraben wird

Posted on 9. Januar 20216. Dezember 2021 by Richard Müller

Der Terroranschlag vom 11. September 2001 und der Sturm auf das Kapitol vom 6. Jänner 2021 markieren die bisher spektakulärsten Erfolge der Feinde der westlichen Demokratie – der äußeren wie der inneren. Die größere Gefahr droht derzeit von innen. Vor nicht ganz zwei Jahren, am 15. März 2019, um 13:45 Uhr Ortszeit, begann Brenton Tarrant…

Read more
Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk will Steuern durch freiwillige Spenden ersetzen

Freiwillig Steuern zahlen? Die wundersame Welt des Peter Sloterdijk

Posted on 10. Januar 20114. Dezember 2021 by Richard Müller

Mit seinem Vorschlag, Steuern in freiwillige Spenden umzuwandeln, hat der Philosoph Peter Sloterdijk im deutschen Feuilleton eine eineinhalb Jahre währende Debatte ausgelöst. Sloterdijk attackiert die Linke, missversteht den Liberalismus und entlarvt sich als konservativer Reaktionär. Peter Sloterdijks Anstoß zur nunmehr eineinhalb Jahren schwelenden F.A.Z./ZEIT-Debatte zum modernen Steuerstaat bläst ein starker Wind entgegen. Allenthalben müssen Staaten…

Read more

Vergesst die UNO! Europa nach dem Irakkrieg

Posted on 20. August 20034. Dezember 2021 by Richard Müller

Die USA erwarten von den Vereinten Nationen Kadavergehorsam. Europa muss nach dem Irakkrieg ein Gegengewicht aufbauen. Immanuel Kant war ein Meister der schrulligen Pedanterie und – nun ja – der „praktischen Vernunft“. Als er seinen Diener Lampe, den guten Geist des Hauses, entlassen musste, kam der Philosoph zu Königsberg nur schwer über die Veränderung seiner…

Read more
"It is better to be roughly right than precisely wrong." (John Maynard Keynes, 1883-1946)

John Maynard Keynes: Der Retter des Kapitalismus

Posted on 5. Juni 20037. Dezember 2021 by Richard Müller

Sein Name wird heute nur noch mit Vorbehalten genannt, obwohl seine Ideen immer wieder aufgegriffen werden. Am 5. Juni jährt sich zum 120. Mal der Geburtstag von John Maynard Keynes – des wohl einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Ein Aufschrei ging durch Europa, als EU-Kommissionspräsident Romano Prodi vergangenen Oktober die strikten Budgetkriterien des Maastricht-Stabilitätspaktes in…

Read more

Neueste Beiträge

  • Die Impfpflicht und die Fratze der Utilitaristen 22. Januar 2022
  • Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus 4. Dezember 2021
  • Corona: Die vierte Welle und die Freiheit der Narren 13. November 2021
  • Gemeinsam den Hügel erklimmen: Amanda Gorman und ihre Übersetzung 20. März 2021
  • Gustave Le Bon, Donald Trump und die Massen 24. Februar 2021

Neueste Kommentare

  • Richard Müller bei Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus
  • Christoph bei Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus
  • Andi bei Mutationen der Moral: Corona, die Triage und der Impfstatus

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Januar 2011
  • August 2003
  • Juni 2003
©2023 Politeia